Große Meissen Gruppe

Für eine größere Ansicht klicken Sie auf das Vorschaubild

 

Große Meissen Gruppe Apollo und Minerva

 

Apollo, der Sohn des Zeus und der Leto, war in der griechischen Mythologie der Gott des Lichts, der Heilung, des Frühlings, der sittlichen Reinheit und Mäßigung sowie der Weissagung, der Künste, der Musik und Dichtung des Gesangs, triumphiert über den Drachen und des personifizierten Neids.

An seiner Seite Minerva, die Göttin der Weisheit und der taktischen Kriegsführung.

 

 

Feine polychrome Bemalung mit Gold.

 

Entwurf Johann Joachim Kaendler, 1774 für die russische Zarin Katharina II.

 

Schwertermarke, Meissen 2. Hälfte 19. Jahrhundert

 

Höhe: 39 cm, Breite: 35 cm, Tiefe: 17,5 cm,

 

Literatur: Ulrich Pietsch „Meissen für die Zaren“, Abbildung Seite 105