Außergewöhnliche Große Meissen Gruppe
Auf einem Natursockel eine sitzende chinesische Pagode in elegantem Kostüm mit indischem Blumenmuster. In der rechten Hand einen Stock auf dem ein kleiner Drache sitzt haltend. Daneben steht eine junge Chinesin einen Sonnenschirm, auf dem ebenso ein kleiner Drache sitzt haltend. Auch sie trägt elegante traditionelle chinesische Kleidung mit indischem Blumenmuster. Auf dem Knie der Pagode ein großer, sitzender Papagei.
Feinste polychrome Bemalung mit feiner Goldmalerei.
Schwertermarke, Modell-Nr. 741
Meissen um 1880
Höhe: 41 cm, Breite: 32 cm, Tiefe: 22 cm
Dieses Modell wurde von Johann Joachim Kaendler im Jahre 1746 entworfen.
Provenienz: Diese außergewöhnliche Meissengruppe stammt aus einer Pariser Sammlerfamilie.